"Wenn ich das Meer sehe, brauche ich kein anderes Wunder mehr." Dieses Zitat von Heinrich Heine könnte nicht besser zur Seebrücke Kellenhusen passen. Die Ostsee lädt mit ihrer beeindruckenden Seebrücke im kleinen Ostseebad Kellenhusen zum Staunen und Verweilen ein. Hier verbinden sich Moderne und Tradition auf einzigartige Weise und bieten Besuchern ein unvergessliches Erlebnis.
Kellenhusen, ein kleines Ostseebad zwischen Lübeck und Eutin, hat sich über die Jahre hinweg von einem beschaulichen Fischerdorf zu einem beliebten Urlaubsziel entwickelt. Die ursprüngliche Seebrücke, die in den 1970er Jahren erbaut wurde, war ein schlichter Holzsteg. Doch das ständige Zusammenspiel von Wind und Wellen machte ihr zu schaffen, und sie wurde mehrfach beschädigt.
Im Jahr 2007 beschloss die Gemeinde, eine neue, robustere und attraktivere Seebrücke zu bauen. Nach jahrelanger Planung und Bauzeit wurde die neue Seebrücke Kellenhusen 2012 eröffnet. Sie ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein architektonisches Highlight an der deutschen Ostseeküste.
Die Seebrücke Kellenhusen beeindruckt durch ihre moderne und zugleich naturnahe Gestaltung. Die wellenförmigen Elemente der Brücke sollen das ständige Auf und Ab des Meeres symbolisieren und fügen sich harmonisch in die Umgebung ein. Die Brücke besteht aus wetterfestem Holz und robustem Stahl, was ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber den Elementen sicherstellt.
Entlang der Brücke befinden sich mehrere Themeninseln, die zum Verweilen und Entdecken einladen. Jede dieser Plattformen hat ein eigenes Thema und ist unterschiedlich gestaltet, um den Besuchern ein abwechslungsreiches Erlebnis zu bieten.
Wer die Ostsee besucht, sollte sich die Seebrücke Kellenhusen nicht entgehen lassen. Sie ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern bietet auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Ob ein gemütlicher Spaziergang, ein abendlicher Besuch bei beleuchteter Brücke oder ein Bootsausflug von der Anlegestelle – hier ist für jeden etwas dabei.
Die Seebrücke Kellenhusen ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten. Direkt an der Brücke beginnt die Strandpromenade, die zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt. Auch der Seebrückenplatz ist ein beliebter Treffpunkt für Touristen und Einheimische. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen und Märkte statt, die für Unterhaltung sorgen.
Die Plattformen, die entlang der gesamten Brücke verteilt sind, laden zum Verweilen, Entdecken und Genießen ein und machen jeden Spaziergang zu einem kleinen Abenteuer.
Erlebnisinsel | Die Erlebnisinsel ist ein Paradies für Kinder und Familien. Hier können die Kleinen nach Herzenslust spielen und toben. Die Plattform ist mit verschiedenen Spielgeräten ausgestattet, die direkt am und über dem Wasser aufgebaut sind. Ein besonderes Highlight ist die kleine Wasserrutsche, die direkt ins Meer führt – perfekt für heiße Sommertage. |
Ruheinsel | Für diejenigen, die Entspannung und Ruhe suchen, ist die Ruheinsel der ideale Ort. Diese Plattform ist mit bequemen Sitz- und Liegemöglichkeiten ausgestattet und bietet einen herrlichen Ausblick auf die Weite der Ostsee. Hier kann man dem Meeresrauschen lauschen, ein Buch lesen oder einfach die Seele baumeln lassen. Besonders beliebt ist die Ruheinsel bei Sonnenuntergang, wenn die Sonne langsam im Meer versinkt und den Himmel in warme Farben taucht. |
Spielinsel | Die Spielinsel richtet sich an Besucher, die ein wenig Bewegung und Spaß suchen. Hier gibt es verschiedene Outdoor-Fitnessgeräte, die sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche geeignet sind. Die Plattform ist so gestaltet, dass sie gleichzeitig als Treffpunkt und Fitnessstudio dient. Sportbegeisterte können hier ihre Übungen machen, während sie den Blick auf die Ostsee genießen. |
Wissensinsel | Eine weitere besondere Plattform ist die Wissensinsel. Sie bietet informative Schautafeln und interaktive Elemente rund um die Themen Meer und Küste. Besucher können hier mehr über die Flora und Fauna der Ostsee, die Gezeiten und die Geschichte der Seebrücke erfahren. Diese Plattform ist besonders bei Schulklassen und naturinteressierten Besuchern beliebt. |
Fotopoint | Für alle Fotografiebegeisterten gibt es den Fotopoint. Diese Plattform ist speziell für das perfekte Urlaubsfoto gestaltet. Von hier aus hat man einen großartigen Blick auf die gesamte Seebrücke und das Meer, ideal für Erinnerungsfotos. Auch viele Hochzeitspaare nutzen diesen romantischen Ort für ihre Hochzeitsbilder. |
der Seebrücke Kellenhusen ist im Frühling und Sommer, wenn das Wetter angenehm ist und die Tage länger sind. Besonders beeindruckend ist die Brücke bei Sonnenuntergang, wenn das Licht die Ostsee in goldene Farben taucht. Ein weiteres Highlight ist die Beleuchtung der Brücke bei Nacht, die ein romantisches Ambiente schafft.
Mit ihrer Architektur und der Aussicht auf die Ostsee bietet die Brücke eine romantische und unvergessliche Atmosphäre für Paare, die sich das Ja-Wort geben möchten. Die Hochzeitsgesellschaft kann die Zeremonie auf einer der Plattformen verfolgen, während das Brautpaar den weiten Blick über das Meer genießt. Besonders beliebt ist der Fotopoint der Brücke für unvergessliche Hochzeitsfotos. Nach der Zeremonie können die Gäste entlang der Strandpromenade spazieren und den Tag mit einem festlichen Essen in einem der nahegelegenen Restaurants ausklingen lassen.
Kellenhusen, Ostseebad zwischen Lübeck und Eutin
Die Seebrücke Kellenhusen ist das ganze Jahr über frei zugänglich und es gibt keine Eintrittsgebühren.
Die Seebrücke Kellenhusen ist ein wahres Juwel an der Ostseeküste. Ihre moderne Architektur, die verschiedenen Themeninseln und die beeindruckende Beleuchtung machen sie zu einem besonderen Ausflugsziel. Ob für einen Spaziergang, einen Bootsausflug oder einfach nur zum Entspannen – die Seebrücke Kellenhusen bietet für jeden Besucher das Richtige und hinterlässt unvergessliche Eindrücke.
Entdecken Sie die Seebrücke Kellenhusen ⇒ Highlight an der Ostsee ✓
Urlaubsziel für die ganze Familie ✓
Spazieren, Entspannen und Genießen ✓
Jetzt informieren!